top of page

Wunschbriefes Tintentest - Wasserfeste Super5 Tinten


Das Jahr fängt schon mal gut an. Seit ein paar Tagen schreibe ich mit neuen vielversprechenden Tinten, die ich mir bestellt habe.


Test wasserfester Tinten von Fa. Super5

Einer meiner Kollegen, der heuer auf der Insights-X, der Fachmesse für Papier-, Büro- und Schreibwarenbedarf in Nürnberg war, hat mir von wasserfesten Tinten vorgeschwärmt und mich gefragt, ob ich als „Tintenfreaky“ diese bereits in Verwendung hätte. Ich habe mir nach unserem Gespräch gleich ein Sortiment der umschwärmten Tinten bei Super5, einer deutschen Manufaktur für Tinten und Schreibgeräte bestellt. Auf der Firmen-homepage habe ich auch noch schöne Füllhalter gesehen und konnte natürlich auch nicht widerstehen. Zwei tolle Exemplare mussten mit auf die Bestelliste ;-)

Ich finde, man kann nie genug an wunderschönen Füllhaltern haben. Diese habe ich bei Super5 in transparent, gold (in einer limited edition), schwarz, weiss, orange, dunkelrot, grün und blau gefunden. Da ist für jedermanns Farbgeschmack etwas dabei.

Ich habe mich für eine schwarze und eine weiße entschieden. Eine sehr elegante Kombination, wie ich finde.


Die Fülllfederhalter kann man sowohl mit Standard- als auch mit wasser-festen Tintenpatronen bestücken oder auch mittels eines Tintenkonverters mit den Super5-Tinten aus den Tinten-gläsern füllen. Das ist sehr praktisch.

Das Tintenleitsystem ist so eingestellt, dass es zu keinen Schreibaussetzern kommt. Das ist für mich speziell wichtig, weil ich sehr viel schreibe.

Es gibt für mich nichts Unange-nehmeres, als während des Schreibens „Nachsetzen“ zu müssen. Das heißt, der Schreibfluss bricht und ich muss meine kalligrafischen Züge nochmals nachziehen. Das ist für Privat zwar kein Problem, aber bei meinen Auftragsarbeiten ein No-Go.

Ich teste neue Füllhalter immer mit Endlosschleifen. Damit erkenne ich sofort, ob sie problemanfällig sind. Zu meiner großen Freude ist das bei Super5-Füllhaltern nicht der Fall, der Schreibfluss unterbricht NIE. Supertoll!

Zudem schaffe ich mit der extra-feinen geraden Federspitze von 0,5 mm ein sehr schönes Schriftbild.

"Stufen" von Hermann Hesse